Ralf Cohen
NEULAND
31. März – 10. Juni 2018
Experimentelle analoge Fotografien im Kabinett, Schloss Kummerow
Die Fotografische Sammlung – Schloss Kummerow präsentiert die Sonderausstellung Neuland von Ralf Cohen. Der Bildende Künstler zeigt die Reflexion seiner Wahrnehmung mit Bildern, die er im Medium der experimentell analogen Fotografie entwickelt. Er transformierte seine Naturaufnahmen durch manuelle und langwierige Bearbeitungsprozesse zu neuen Bildern. Die Geschichte dieser Fotografien beginnt in den 90er Jahren am Ufer des Altrheins bei Karlsruhe. Cohen fotografierte die Uferlandschaft und setzte die Negative über einen längeren Zeitraum dem Naturgewässer aus, damit sich Sedimente auf diesen Negativen ablagerten. Später belichtete er die Negative auf originalem Silbergelatine-Barytpapier. Seit 2011 durchlaufen die ursprünglichen Motive weitere Transformationsprozesse: Cohen löst die Gelatineschicht durch unterschiedlichste manuelle Bearbeitungen auf, teilweise mit einer neuen Schicht überlagert und zu neuen Bildern umstrukturiert bis hin zur Abstraktion. Die Elemente des ursprünglichen Bildes sind noch wahrnehmbar und zeigen den dazwischenliegenden Zeitverlauf auf. Die Bilder visualisieren Zeit und Wandel. Zukunftsvisionen können durch Wandel erarbeitet werden. Durch Auflösungen und Veränderungen kann einer neuen Entwicklung Chance gegeben werden. Die Spuren der Zeitläufe und die Zeit selbst sind in allen Exponaten der Fotografischen Sammlung – Schloss Kummerow ein durchgängiges Motiv. Mit der Serie Neuland überträgt Cohen durch provozierte Motiv-Umstrukturierungen wahrgenommene Veränderungen in der Außenwelt auf die Bildfläche. Entstanden sind beeindruckende Unikate, die durch Umformungen und Eingriffe ihre Einzigartigkeit entfalten.