Ausstellung Brechungsgestalten
von Boris Duhm
Fotografien und Installationen

Ausstellung von Boris Duhm
Die Fotografische Sammlung – Schloss Kummerow präsentiert die temporäre Ausstellung BRECHUNGSGESTALTEN von Boris Duhm. Die Sonderausstellung zeigt hauptsächlich fotografische Selbstinszenierungen des Künstlers aus den 10er Jahren, Fotocollagen und eine raumgreifende Skulptur, die eigens für die Ausstellung im Schloss Kummerow angefertigt wurde.
Duhm zitiert den Philosophen Jean Baudrillard, der auf eine Veränderung der menschlichen Wahrnehmung hinweist: „Die Wirklichkeit wird als etwas Irrationales wahrgenommen, umgekehrt wird Fiktion als Tatsache anerkannt“. Boris Duhms phantastische Fotoinszenierungen, Skulpturen und Collagen sind eine Reise in diesen Zwischenraum von Wirklichem und Vorstellung. Die auf den Bildern und im Raum dargestellten Gestalten offenbaren ihr Wesen erst bei genauerem Hinsehen. Sie scheinen eins geworden zu sein mit den Umgebungen, in denen sie sich bewegen. Oft sind es Orte in der Natur, die sich in den rein analogen Fotografien des existentialistischen Künstlers zu Bühnen verwandeln, auf denen das menschliche Drama aufgeführt wird. Duhm gelingt es den konkreten Ort in einen kollektiven Erinnerungsort zu transformieren an dem sich jeder mit Erinnerungsbildern seines eigenen Lebens wiederfinden kann.
Auch die verkleideten Gestalten, die diese Orte bevölkern, sind nicht sie selbst, sondern haben eine Verwandlung vollzogen. Sie befinden sich in einem Sowohl-Als-Auch, in einem Zustand der Brechung. In Selbst als Farn zum Beispiel geht der Künstler weit über eine Kostümierung hinaus: in einem mimetischen Gestus verwandelt sich der Künstler tatsächlich in eine Urzeitpflanze. Die Radikalität der fotografischen und künstlerischen Position lässt gerade in seinen neuesten Arbeiten einen deutlichen politischen und gesellschaftlichen Impetus erkennen und stellt immer wieder die Frage nach der Authentizität und Glaubwürdigkeit des fotografischen Abbildes selbst.
Die Sonderausstellung
Zeitraum der Ausstellung
05. April – 10. Juni 2019
Eröffnung
04. April um 18:00 Uhr
Eintritt Sonderausstellung: 7,50 EUR p. P.*
Gruppen (ab 20 Erwachsenen): 6,00 EUR p. P.*
Jahreskarte: 50,00 EUR p. P.*
* inkl. Eintritt zur Fotografischen Sammlung
Planen Sie Ihre Anfahrt zur Ausstellung!
Ausstellungsort
Schloss Kummerow
Dorstraße 114
17139 Kummerow
Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt / Anfragen
Weitere Sonderausstellungen in diesem Jahr

Hotel Raketa
Dauerausstellung mit Kunstinstallationen von Uwe Schloen
Seit dem 18. Mai 2019
|| Zur Ausstellung